Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Wasserdichte Membran
Startseite> Produkte> Wasserdichte Membran

SBS/APP GEMODIFIZIERTE BITUMENWASSERDICHTIGE MEMBRAN

Elastomer (SBS) / Kunststoffkörper (APP) modifizierte Bitumenabdichtungsfolie ist ein effektiver Assistent für die Gebäudeabdichtung. SBS oder APP Modifier - Das Bitumen wird mit SBS oder APP modifiziert, wodurch die hohe Elastizität von SBS und die gute Wärmebeständigkeit von APP kombiniert werden. Die Spannungsfestigkeit der Folie ist groß, sie kann sich der Basisdehnung anpassen, und die Abdichtungswirkung ist gut. Dachabdichtungen, unterirdische Anlagen usw., gängige Bauverfahren, um Gebäuden zuverlässigen und langfristigen Schutz zu bieten.

  • Übersicht
  • Empfohlene Produkte

Produkteinführung

Produktbeschreibung

SBS-modifiziertes Bitumen Wasserdichte Membran wird hergestellt, indem man SBS (Styren-Butadien-Styren) thermoplastisches Elastomer modifiziertes Bitumen als Beschichtungsmaterial verwendet, hochwertige Polyester-Matten, Glasfasermatten und verstärkte Glasfaser-Polyester-Matten als Trägermaterial sowie feinen Sand, Mineralpartikel, PE-Folie, Aluminiumfolie und andere Überzugsmaterialien, und spezielle mechanische Mischung und Zerkleinerung anwendet.

Das APP-modifizierte Bitumen-Dichtungsmembran besteht aus APP (Random Polypropylen), APAO und APO (Polyolefin-Polymer) modifiziertem Bitumen als Tauchbeschichtungsmaterial, hochwertigem Polyesterfilz, Glasfasrilz und Substrat, feinem Sand, Mineralpartikeln (Folien) und PE-Folie als Überzugsmaterialien und wird durch fortschrittliche Technologie verfeinert.

Produktmerkmale

·Herausragende Dichtigkeit

·Hohe Zugfestigkeit, große Dehnungsfähigkeit, gute Maßstabilität, starke Anpassungsfähigkeit an die Schrumpfungsdeformation und das Rissverhalten der Basis,

·Gute Widerstandsfähigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen, SBS eignet sich für Gebäudeabdichtungen in kälteren Umgebungen, während APP für Gebäudeabdichtungen in wärmeren Umgebungen geeignet ist;

·Guter Widerstand gegen Stiche, Risse, Korrosion, Schimmel und Alterung,

·Einfache Verlegung, die Heißschmelzmethode kann das ganze Jahr über angewendet werden und die Nahtstellen sind zuverlässig.

PRODUKTSPEZIFIKATIONEN

·Gemäß physikalischen Kennwerten kann es in zwei Kategorien unterteilt werden: Typ l und Typ ll;

. Je nach Verstärkung kann es in drei Kategorien unterteilt werden: PY, G und PYG;

.Je nach Deckmaterial kann es in vier Kategorien unterteilt werden: PE-Folie, farbiges Sand, Mineralpartikel und ALU-Folie. Je nach Materialdicke kann es in 2mm, 3mm, 4mm, 5mm usw. unterteilt werden.

BAUWEISE

Heißschmelzverfahren, kaltes Klebeverfahren und Kombinationsverfahren von Heiß- und Kalt

die Folie kann allein mit dem Heißschmelzverfahren oder dem kalten Klebeverfahren sowie dem Kombinationsverfahren aus kalten und heißen Methoden verlegt werden, d.h., große Flächen werden mit dem kalten Klebeverfahren verlegt, und die Nahtstellen werden mit dem Heißschmelzverfahren behandelt.

Heißschmelzverfahren: Verwenden Sie eine Flammasche oder einen Fackelbrenner, um die Unterseite der Folie und die Oberfläche des Trägers zu erhitzen, so dass das Bitumen auf der Oberfläche der Folie schmilzt. Während Sie die Folie erhitzen und vorwärtsrollen, verwenden Sie einen Walzroller, um sie fest an den Träger oder die Folie anzudrücken.

Kaltklebemethode: Zuerst gleichmäßig das Klebstoff auf die wasserdichte Unterlage und die Membran auftragen. Nach leichtem Trocknen kann die Membran angeklebt werden. Dann mit einem Walzgeräte rollen, um die Luft unter der Membran herauszudrücken, damit sie flach, straff und fest an der Unterlage oder der Membran haftet.

baugeräte und Zubehör

▪ Baugeräte zum Reinigen der wasserdichten Unterlage: Schaufel, Besen, Bläser, Hammer, Stahlmeißel usw.

▪ Baugeräte zum Verlegen der Membran: Schere, Maßband, Lineal, Spachtel, Pinsel, Walze.

▪ Spezielle Heißschmelz-Ausrüstung: Ein- oder mehrköpfige Heißschmelz-Pistole oder Fackel.

▪ Zubehör: Grundiermittel, Membrankleber, Eckenabschneidestreifen.

▪ Vor dem Bau sollte die akzeptierte Basis gereinigt werden und der Staub in den Ecken entfernt werden.

▪ Das Grundiermittel gleichmäßig und konsistent auftragen, nicht wiederholend auftragen.

▪ Nachdem der Grundbehandlungsmittel getrocknet ist, sollten die Dachabdichtungsprojekte und die unterirdischen Abdichtungsprojekte gemäß den Entwurfsanforderungen mit zusätzlichen Schichten versehen werden.

▪ Bestimmen Sie die Reihenfolge und Richtung der Auslegung des Rollmaterials, ziehen Sie eine Linie am Boden und legen Sie das Rollmaterial aus. Die Verklebung unterschiedlicher Teile des Rollmaterials muss entsprechend der folgenden Anforderungen durchgeführt werden.

▪ Dach: rollen und punktuell oder in Streifen verkleben; In einem Umkreis von 800mm um das Dach sollte vollständig geklebt werden; Bei schrägen Dächern beträgt der Klebeanteil zwischen den Folien mehr als 70%;

▪ Kellerboden: Die Folie kann mit dem Untergrund vollständig verbunden, punktuell, in Streifen oder luftig verlegt werden, aber die Verbindung zwischen den Folien muss vollständig sein;

▪ Kellerwand: Zwischen der Folie und dem Untergrund sowie zwischen der Rolle und der Folie sollte vollständig geklebt werden;

▪ Zusätzliche Schicht: Allgemeine Teile werden vollständig befestigt, Dehnungsfugen dürfen leer sein.

▪ Platzierungsreihenfolge: Zuerst hohe Spannung, dann niedrige Spannung; Gleiche Höhe, zuerst weit und dann nah; In der gleichen Ebene beginnen Sie am tiefsten Punkt. Richtung der Dachplatzierung:

▪ Neigung <3% parallel zur Firstlinie.

▪ Neigung 3%~15% parallel oder senkrecht zur Firstlinie.

▪ Neigung >15% oder Vibration sollte senkrecht zur Firstlinie sein.

▪ Parallel zur Firstnaht in Fließrichtung des Wassers, senkrecht zur Firstnaht sollte in Richtung des vorherrschenden Windes gelegt werden.

SBS2.jpgSBS3.jpgSBS4.jpg

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000