Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Bodenfarbe
Startseite> Produkte> Bodenfarbe

POLYUREA WASSERDICHTSPRITZMASSE

Die Polyurea-Dichtungsspritzmethode ist eine universelle Technik zur Dichtung und Verstärkung. Da sie schnell reagieren und in komplexen Medien wie nass und Wasser schnell aushärten. Das durch sie gebildete Dichtmaterial weist Merkmale wie hoher Festigkeit, starke Flexibilität, dauerhafte Stabilität usw. auf. Die Spritzung ist genau und kontrollierbar und wird den tiefen Raum der Struktur füllen. Wird weitgehend in unterirdischen Bauten, Brücken, Wasserbauanlagen und anderen Dichtungsprojekten eingesetzt.

  • Übersicht
  • Empfohlene Produkte

Produkteinführung

Produktbeschreibung

KINTOP Polyurea-Dichtspritze ist ein neuer Typ von Spritz- und Leckstopp-Material. Es ist ein polymerisiertes Flüssigkeitsgemisch aus Isocyanat, Aminverbindungen und anderen Zusätzen durch chemische Synthese hergestellt. Dieses Material ist ein hochelastisches Spritzmaterial, das im Wasser aushärten kann und im Wasser starke haftende Eigenschaften zeigt.

Wenn es in Löcher und Ritzen gepresst wird, verhärtet es sich im Wasser zu einem dichten Gummielelastomer, das die Löcher und Ritzen effektiv abdichtet. Es verfestigt sich ohne Schaumbildung oder Schrumpfung und behält eine langfristige Zähigkeit wie Gummi, wodurch ein dauerhafter Stopp-Effekt für Leckagen gewährleistet ist.

Produktmerkmale

▪ Es kann vollständig im Wasser aushärten, mit exzellenter Haftung an Beton, selbst auf nassen Oberflächen oder unter Wasser.

▪ Dichte innere Struktur mit guter Undichtigkeit.

▪ Temperaturunabhängiges Aushärten: Kann sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen aushärten.

▪ Hohe Festigkeit und Elastizität ohne nachfolgende Schrumpfung.

▪ Beständig gegen Blasenbildung, Säuren, Lauge und extreme Temperaturen.

▪ Umweltfreundlich und nicht toxisch, stellt keine Gefahr für den menschlichen Körper dar.

BAUWEISE

Kreuzweises Bohren diagonaler Löcher:

Diagonale Löcher entlang beider Seiten des Risses bohren, wobei sichergestellt wird, dass die Löcher durch den Riss hindurchgehen.

Montieren Sie die Injektionsnadeln:

montage der Injektionsnadeln und sicheres Anziehen. Injizieren:

gießen Sie das Kintop Polyurea-wasserdichte Injektionspflaster in die Injektionsmaschine und beginnen Sie mit dem Injizieren von unten nach oben, um sicherzustellen, dass der gesamte Riss gefüllt ist.

Zu beachtende Angelegenheiten

Persönliche Schutzausrüstung (PSA):

Tragen Sie während des Baues Schutzhandschuhe, Masken und andere persönliche Schutzkleidung, um Hautkontakte mit dem Material und das Einatmen von Dämpfen zu vermeiden. Reinigen Sie Werkzeuge und Geräte rechtzeitig nach dem Bau, um

zu verhindern, dass das Material hart wird und die Leitung verstopft. Vermeiden Sie Verdünnungsmittel:

fügen Sie während des Baues keine Bananenwasser, Terpentinöl oder andere Verdünnungsmittel hinzu. Hartwerdzeit:

In Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen ist normalerweise eine Wartezeit von 48 bis 72 Stunden erforderlich, um dem Material genügend Zeit für das natürliche Aushärten zu geben. Während dieser Zeit sollte eine externe Umweltbeeinflussung des Injektionsbereichs vermieden werden, wie extreme Wassermengen oder äußere Druckkräfte. Nachbehandlung:

Nach dem Härtungsprozess trimmen Sie die Oberfläche des verfugten Bereichs, um sicherzustellen, dass sie flach und glatt mit der umliegenden Oberfläche abschließt.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000