kalte Bimsaschichtabdichtung
Kaltbitumen-Dichtung stellt eine innovativste Lösung in der Bautechnologie für Dichtungen dar. Dieses neuartige System besteht aus speziell formulierten Bitumenemulsionen, die bei Umgebungstemperaturen aufgetragen werden können, wodurch Heizgeräte überflüssig sind. Das Material bildet eine nahtlose, hochelastische Membran, die Oberflächen effektiv vor Wasserundurchdringbarkeit und Feuchtigkeitsschäden schützt. Das System arbeitet durch die Erstellung einer kontinuierlichen wasserdichten Barriere, die sich stark an verschiedene Substrate bindet, einschließlich Beton, Metall und Holz. Seine einzigartige chemische Zusammensetzung ermöglicht hervorragende Flexibilität und Rissbrückenschlagfähigkeit, was einen langfristigen Schutz selbst unter anspruchsvollen Umweltbedingungen gewährleistet. Der Auftragprozess umfasst mehrere Schichten, die zu einem beständigen, undurchlässigen Belag aushärten. Diese Technologie ist besonders wertvoll in Bereichen, in denen traditionelle heißaufgetragene Systeme unpraktisch oder verboten sind. Kalte Bitumendichtungssysteme werden ausgiebig bei Dachdichtungen, Fundamentschutz und unterirdischen Strukturen eingesetzt und bieten zuverlässige Leistung sowohl in Neubauten als auch in Sanierungsprojekten. Die Fähigkeit des Materials, seine Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich beizubehalten, macht es für unterschiedliche Klimabedingungen geeignet, während sein chemischer Widerstand Schutz vor verschiedenen Umwelteinflüssen bietet.